Aktuelle Vermeldungen
der Kirchen Herz Jesu und St. Otto
Vermeldungen
für Samstag, den01.11. und Sonntag, den 02.11.2025
Gottesdienste
- Am Sonntag – Allerseelen – wird im Anschluss an das Hochamt um 10 Uhr in Herz Jesu ab 11 Uhr die Gräbersegnung auf dem Onkel-Tom-Friedhof stattfinden. Um 18 Uhr wird die Abendmesse als Requiem für die Verstorbenen der Gemeinde gefeiert und vom Chor musikalisch mitgestaltet.
- Am kommenden Samstag, den 8. November, wird um 17 Uhr in Herz Jesu der Rosenkranz für Familien und Kinder gebetet.
- Am kommenden Sonntag, den 9. November wird parallel zum Hochamt in Herz Jesu um 10 Uhr eine Kinderkirche im Pfarrsaal angeboten.
- Ebenfalls am kommenden Sonntag laden wir nach St. Otto zur Andacht „sonntagabend_siebzehnuhrdreißig-gemeinsam im Glauben unterwegs“ ein.
Sonstige Vermeldungen
- Ab Januar 2026 beginnt ein neuer Firmkurs in der Gemeinde Herz Jesu / St. Otto. Anmeldungen sind ab dem 1. November online über unsere Website möglich.
- Am Montag, den 3. November findet ab 18 Uhr im Pfarrsaal von Herz Jesu wieder der Leseabend „Literatur mit Humor“ statt.
- Die diesjährigen St. Martins-Feiern finden wie folgt statt:
In St. Otto am kommenden Sonntag um 16 Uhr, in Herz Jesu am Dienstag, den 11. November um 16:30 Uhr. - Die Weihnachtszeit wirft ihre Schatten voraus: Die Proben für das Krippenspiel in St. Otto beginnen ab kommenden Sonntag den 9. November um 10 Uhr im Gemeindesaal von St. Otto.
- Es werden noch Gastgeber für den lebendigen Adventskalender gesucht. Anmeldemöglichkeiten finden Sie im Doppelfenster.
Aus unserer Gemeinde verstarben:
- Frau Roswitha Neumann, die Urnenbeisetzung findet am 14. November um 11 Uhr auf dem Friedhof Mahlow statt.
- Herr Prof. Friedemann Pulvermüller, die Urnenbeisetzung findet am 27. November um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Wasgensteig 30 statt.
- Herr Massimo Mattioli, die Urnenbeisetzung findet am 4. Dezember um 11 Uhr auf dem Onkel-Tom-Friedhof statt.
Der Herr gebe ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe [und das Ewige Licht leuchte ihnen]. Der Herr lasse sie in Frieden ruhen [Amen].
———————————————————-
Die Kollekte an Allerheiligen, 1. November, ist für die liturgische Ausstattung unserer Kirchen bestimmt.
Die Kollekte an Allerseelen, den 2. November wird für die Priesterausbildung in Osteuropa erbeten, die Türkollekte für Baumaßnahmen in unserer Gemeinde.