Als Kommunion wird in der Kirche der gemeinschaftliche Empfang von Brot und Wein bezeichnet, die den Leib und das Blut Christi darstellen.
Wenn katholische Kinder „Kommunion feiern“, ist damit gemeint, dass sie das erste Mal mit den älteren Gemeindemitgliedern Brot in Form einer Oblate bekommen.
Gewöhnlich empfangen die Kinder im Alter von acht bis neun Jahren, die erste Kommunion. Die Kirche gibt kein Alter vor, setzt aber voraus, dass das Kind in der Lage ist, den Unterschied zwischen gewöhnlichem Brot und der geweihten Hostie zu erkennen, also frühestens mit ca. 8 Jahren.