Willkommen
in der Pfarrei Johannes Bosco
„Der Namenspatron der Pfarrei, Johannes (Don) Bosco, hatte eine große Begabung, auf Menschen zuzugehen und sie für sich und für den Glauben zu gewinnen; er wird als fröhlich, heiter und immer wohlwollend geschildert.
„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“
war die Grundhaltung seines Lebens und seiner erzieherischen und pastoralen Tätigkeit.
In diesem Sinn heißen wir alle Besucher auf unserer Seite und in der Pfarrei herzlich willkommen!“
Die Lage
Im grünen Südwesten Berlins in den Bezirken Zehlendorf und Steglitz gelegen…
Prävention
Kinder und Jugendliche sollen bei uns sicher und geborgen sein.
noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen…
Aktuelles aus der Pfarrei
sonntagabend siebzehnuhrdreißig
Kathedralmesse
„Der Diözesanrat lädt Sie herzlich ein zur Hl. Messe in der Sankt Hedwigs-Kathedrale am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr.
Mit mehreren Elementen soll bei diesem Gottesdienst die Beteiligung aller Mitfeiernden in besonderer Weise sichtbar und erfahrbar werden
Nimm dir Zeit
After Work Prayer am 26.11. um 19.15 Uhr in St. Annen
Gehe bewusst in den Abend mit einer Bibelstelle…
Vierte Runde
für Frauen – zur Ruhe kommen – Natur und gutes Essen genießen – Schlafen – Spazierengehen – Stille – Beten – Austausch und Kennenlernen…
vom 13. 2. – 15.2.2026
Maria ruft!
Einladung zum gemeinsamen Pilgern auf dem Fränkischen Marienweg
15. bis 20. September 2026
Anmeldeschluss verlängert!
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte baldmöglichst,
spätestens aber bis zum 31.01.2026 an: pfarrbuero@johannesboscoberlin.de
Versöhnung braucht Begegnungen
Vom 12. bis 14. September 2025 reiste eine dreißigköpfige Delegation des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin nach Breslau.
Verkündigung im Gottesdienst stärken
Der Synodalpastoralrat – das Gremium im Erzbistum Berlin, in dem Priester und Laien durch Beratung des Erzbischofs an der Entscheidung von Angelegenheiten mitwirken, die in der Verantwortung des Erzbistums liegen – trat am, 10. und 11. Oktober 2025 zu seiner dritten Vollversammlung zusammen.
Eine gelungene Überraschung!
Schenkung des Gemäldes von Josef Deitmer an die Rosenkranz-Basilika im Jahr des 125. Kirchweih-Jubiläums
„Einführung in die Geschichte der Inquisition“
Vortrag:
Referent: P. Justinus Grebowicz OP, Kaplan der Pfarrei St. Elisabeth
Am 11. Dezember 2025 um 20:00 Uhr.
Ort: KDStV Borusso-Saxonia, Lotzestraße 20, 12205 Berlin (Lichterfelde West)
Eintritt frei, Gäste herzlich willkommen | www.bosa.berlin
Eltern-Kind-Treffen
Wir haben wieder Plätze frei!
Immer donnerstags von 9 – 11.30 Uhr in St. Annen
Nähere Informationen über Dunja Apikian
In eigener Sache:
Sollten Sie Korrekturen, Ergänzungen oder Anregungen haben, senden Sie diese bitte direkt an die Redaktion der website.
Vielen Dank!