Pfarrei Johannes Bosco - Berliner Südwesten

Herbstfahrt 2025 Porta Westfalica

Herbstfahrt 2025

– ab geht’s nach Porta Westfalica

Mit Beginn der Berliner Herbstferien startete dieses Jahr wie gewohnt die Herbstfahrt der Heiligen Familie. Am Samstagmorgen trudelten dafür 40 Kinder mit ihren Rucksäcken und Koffern aber ohne Handys ein, um eine Woche gemeinsam in Porta Westfalica zu verbringen.
Nach circa 4 Stunden Busfahrt kamen die Kinder und 15 Gruppenleiter in Porta Westfalica an und es galt die Zimmer zu beziehen und das große Gelände zu erkunden. Nach dem ersten Abendessen standen dann die Kennlernspiele auf dem Programm.

Am Sonntagmorgen haben wir in kleinen Gruppen die Messe vorbereitet, welche Pater Retschke anschließend mit uns zum Thema Gerechtigkeit gefeiert hat.
Nach der Mittagspause begann das erste Geländespiel. 6 Völker mussten sich beweisen und das Gleichgewicht der Erde wieder herstellen. Nach einer kleinen Pause und dem Abendessen wurde das Casino „Poker Westfalica“ geöffnet. Geendet hat der Tag mit einer kleinen Disco.

Der Montag startetet entspannt mit Projekten, die von Beutel bemalen über Werwolf bis zum Basketball spielen alles zu bieten hatten. Am Nachmittag wurde das Tauschspiel gespielt. Diesmal mussten die Gruppen Gegenstände, die bestimmte Kategorien erfüllen sollten, ertauschen. 
Am Abend machte sich die Gruppe bei der Nachtwanderung auf die Suche nach einen, von den GruLeis definitiv nicht ausgedachten, Bären. Fündig wurden wir leider nicht, aber dafür konnten wir ihn hören.

Am Dienstag wurde direkt weiter gewandert. Ziel war faszinierende Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Weiter ging es nachmittags mit dem zweiten Geländespiel, bei dem die Gruppen den Schatz stehlen mussten, welcher von einem Ungeheuer bewacht wurde. 
Zum Ende des Tages mussten sich die GruLeis warm anziehen. Sie traten nämlich in der Spieleshow gegen die Grüpplinge an. Bühne frei für „Schlag den GruLei!“. 

Am Mittwoch folgte das Stadtspiel in Minden. Während die Grüpplinge die Fragen beantworteten und versuchten die kostümierten GruLeis zu fangen, wurde auch die lokale Presse auf uns aufmerksam. 
Das kleine Interview mit dem Reporter führte dazu, dass das Mindener Tagesblatt am nächsten Tag über kuriose Gestalten in der Mindener Innenstadt und die langjährige Tradition unserer Gemeinde berichtete. 
Die Kinder teilten sich nach dem Stadtspiel in Gruppen auf. Für die einen ging es ins Schwimmbad, für die anderen zu einem Indoor Spielplatz. 
Danach kamen wir noch zu einer kleinen Andacht im Mindener Dom zusammen. 
Müde und ausgepowert vom Tag ging es wieder zurück in die Herberge. Dort beendeten wir den Tag mit einem bunten Abend, bei dem wir Lieder sangen und Spiele spielten und der anschließenden Traumreise. 

Donnerstag war es dann soweit. Der Postenlauf war endlich da. Viele neue und kreative Aufgaben gab es von den Oldies für uns. Beim Abendessen wurde der 100. Geburtstag der Oma gefeiert, leider mit einem tragischen Ende, die Oma starb auf mysteriöse Weise. Nun konnten sich die Gruppen nochmal unter Beweis stellen. Wer kann in einem Theater Stück aufdecken was passiert ist?!
Nach vielen lustigen und explosiven Geschichten, ging es dann ins Bett.

Am Freitag stand das legendäre Fußballspiel an. Bärta WEZ-Grizzlyca gegen die Grüpplinge. Mit viel Hoffnung startete das Spiel und endete, wie zu erwarten, mit einem Sieg für die GruLeis. 28:9 war der Endstand. Danach erkundeten wir ein letztes Mal das Gebiet in Form einer Schnitzeljagd, bei der wir sogar auf den lokalen Fernsehturm steigen konnten. Geendet hat der vorletzte Tag mit der glorreichen Siegerehrung und einer erfolgreichen Disco. 

Am Samstag wurden die Grüpplinge mehr oder weniger Sanft geweckt und zum Packen motiviert. Mit vielen müden Gesichtern stiegen wir in den Bus und kamen schließlich kurz vor 15 Uhr wieder in Berlin an.

Auch dieses Jahr wollen wir für diese unglaublich lustige und erfolgreiche Herbstfahrt danken. Nicht nur in Form des Nachtreffens nächstes Jahr sondern auch im Dankgottesdienst am 09.11.2025 in der Heiligen Familie.

Wohin es nächstes Jahr zum 50. Jubiläum geht werdet ihr beim Nachtreffen erfahren. Und ob es dort auch einen Bären gibt nur, wenn ihr euch anmeldet!

Wir freuen uns auf euch!

Eure GruLeis“